Schön, 

dass

Du 

da bist!

Ich bin Isabel

Mama, Psychologin (M.Sc.), Autorin & Expertin für Bedürfnisorientierung.

Das waren die Hard Facts zu meiner Person.
Wenn Du und ich allerdings  gemütlich bei einer Tasse Tee (oder lieber Kaffee?) zusammen sitzen würden und Du mich dann fragst, wer ich eigentlich bin und warum ich mache, was ich mache, so würde ich wohl etwas weiter ausholen.

Ich würde Dir zuerst von meiner nervenaufreibenden Kinderwunschzeit erzählen. Vermutlich würde auch darüber sprechen, wie mich meine drei Hyperemesis-Gravidarum-Schwangerschaften an den Rand meiner körperlichen und psychischen Grenzen gebracht haben. Du würdest in leuchtende Augenblicken, wenn ich Dir von meinen drei selbstbestimmten Geburten erzähle (K1 als Frühchen im Krankenhaus, K2 als geplante Hausgeburt & K3 als überraschende Alleingeburt bei Kerzenschein). Und in feuchte Augen, wenn es dann um mein Sternenkind geht.

Und ich würde Dir wohl auch die Geschichte eines weiteren Kindes erzählen: die der kleinen Isabel. Denn nie hätte ich es für möglich gehalten, mit welcher Präsenz mein eigenes inneres Kind mit der Geburt meiner Kinder so plötzlich in mein Leben tritt.

Und während ich Dir das alles so erzähle, würden wir irgendwann beide schweigend auf unsere Tassen blicken. Wir würden einen Schluck trinken. Und dann würde eine von uns vermutlich sagen „Schon verrückt, was Mutterschaft alles mit uns macht“. Und die andere würde entgegnen: „Da sagst Du was“.

Mutterschaft ist eine intensive Erfahrung gleichzeitiger Existenz. Wut und Liebe. Freude und Schmerz. Freiheit und  Grenzen. Dein Kind und  Du. Beides darf sein.

Und beides braucht Raum.

Ich begleite Dich

Ich begleite ich Dich auf dem Abenteuer Deiner bindung- und bedürfnisorientierten Mutterschaft. Mein Ziel: Ein Alltag auf Augenhöhe für Dein Kind und für Dich selbst. Auf Deinem Weg dorthin unterstütze ich Dich in meinen Angeboten mit meiner fachlichen Kompetenz als Psychologin sowie meinem feinfühligen & wertschätzenden Blick auf Dich und Deine Situation.

Diese Expertise bringe ich mit

B.Sc. PSYCHOLOGIE (2013): Hochschulabschluss Bachelor of Science – Thema Bachelorarbeit: Unterschiede im Geburtserleben von spontan und operativ entbindenden Frauen sowie Frauen mit und ohne PDA [TU Dresden] | Karl-und-Charlotte-Bühler-Preis (2013): Preis der Fachrichtung Psychologie der TU Dresden für ausgezeichnete Lehre | Achtsamkeits- und Entspannungstrainerin (2013-2014): Tagesklinik für somatoforme Störungen [Universitätsklinik Carl Gustav Carus, Dresden] | Deutschlandstipendiatin (2013-2015): gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) | Forscherin (2012-2016): Mitarbeit an der Erforschung des Einflusses des psychischen Befindens auf den Verlauf der Schwangerschaft, die Zeit nach der Geburt und auf die frühkindliche Entwicklung. Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie [TU Dresden] | Werner-Straub-Preis (2013 & 2016): Auszeichnung für hervorragende Leistungen im Rahmen der wissenschaftlichen Qualifikation | Traumaspezifische Fortbildung (2015): Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychosomatik [Universitätsklinik Carl Gustav] | M.Sc. KLINISCHE PSYCHOLOGIE & PSYCHOTHERAPIE (2016): Hochschulabschluss Master of Science – Thema Masterarbeit: Die ante- und postnatale Vater-Kind-Bindung im Kontext der elterlichen Paarbeziehung [TU Dresden] | Lohrmann-Medaille (2016): Verleihung der Lohrmann-Medaille der TU Dresden für hervorragende Leistungen im Studium & Auszeichnung als Jahrgangsbeste der Fachrichtung Psychologie | Mamapsychologin (seit 2016): Selbstständige beratende Psychologin bei www.mamapsychologie.de | Kursleiterin Autogenes Training (2017): Fortbildung in Selbsthypnose (AT) mit Krankenkassenanerkennung gemäß §20 SGBV | Referentin, Expertin & Fachautorin (seit 2018)– u.a. für: Online-Magazin „Mutterkutter“, Dokumentation „Good Enough Parents“, Attachment Parenting Kongress HH, mamly-App, tuju-Care, ze.tt) | Familienexpertin des SWR (seit 2022): Hostin des Instagramkanals „fuehlen_wir“ | Fortbildung Embodiment (2023): bei Mark Walsh in Berlin | Buch-Veröffentlichung (2025): “Mamapsychologie - Geborgenheit, Halt und Liebe für deinen Mama-Alltag” (Beltz) | und natürlich (seit 2014): Das turbulente Familienleben mit meinen drei Kindern | tbc


STUDIUM


FORTBILDUNGEN & PROJEKTE


AUSZEICHNUNGEN

»Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll.«

J.W. Goethe